Uns verbindet unsere Geschichte, die gemeinsame Philosophie, die Art zu arbeiten und wie wir Geburtshilfe sehen/verstehen. Jede von uns hat ihre Angebote, die von Vorbetreuung, Geburtsbegleitung, Nachbetreuung, bis hin zu diversen ergänzenden Kursen reichen.
Der Name Nussdorf Hebammen steht für eine Haltung gegenüber Geburt, Frauen und ihren Familien die im ehemaligen Geburtshaus Nussdorf ihre Wurzeln hat und in unserer Philosophie und unserem Leitbild zum Ausdruck kommt.
Geschichte
In den 1980ern entwickelten Dr. Adam und Dr. Korbei gemeinsam mit Hebammen die Vision einer frauen- und familienfreundlichen Geburtshilfe. Frauen sollten wieder Raum bekommen ihre Kinder in einem geschützten, sicheren Rahmen selbstbestimmt und in Würde zu gebären. Ihre Vision war ein Gegengewicht zur damals gängigen Spitalsgeburt, wo Frauen unter klinischen Bedingungen und Einsatz zahlreicher routinemäßiger Interventionen in unpersönlicher Atmosphäre ohne Beistand des Partners ihre Kinder zur Welt bringen mussten.
Und so entstand 1986 das erste Geburtshaus in Europa.
Ganzheitliche Betreuung von Hebammen und GynäkologInnen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, aufrechte Geburtspositionen, Wassergeburt, ambulante Geburt waren im Geburtshaus gelebte Praxis.
Aus wirtschaftlichen Gründen musste das Geburtshaus 2002 leider schließen.
Die nächsten Jahre konnten wir als bewährtes Team von Hebammen und GynäkologInnen Frauen zur Geburt in ausgewählte Krankenhäuser und zu Hausgeburten begleiten.
Inzwischen hat sich aus verschiedenen Gründen unser Team stark verkleinert. Wir vier Hebammen aber arbeiten – jede in ihrem Bereich – mit großer Freude weiter.
Philosophie
Der Berg, der Weg, der Gipfel
Die Geburt des eigenen Kindes ist eine der menschlichsten Erfahrungen im Leben einer Frau und ihres Partners. Es ist eine Grenzerfahrung und es stellen sich viele Fragen. Werden mein Kind und ich gesund und wohlbehalten sein?
Stellen Sie sich den Prozess „Geburt“ als Weg auf einen Berg vor und wir sind Ihre Begleiter. Die Schwangerschaft ist die erste Etappe es geht etwas bergauf noch ohne besondere Anstrengung. Ein wenig Konzentration reicht. In der Ferne sehen Sie den Gipfel. Wir kennen den Gipfel, haben schon oft Menschen hinauf begleitet. Den ebenen Weg – die Schwangerschaft nützen wir, um gemeinsam mit der Wanderin herauszufinden, wie sie sich die Ersteigung vorstellt. Der flache oder der steile Weg? Die Seilbahn? Auch nach dem Gipfel begleiten wir Sie noch bis ins Flache, und unsere Wege trennen sich wieder.
Übertragen auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett heißt das, im Dialog Ihren Weg zu finden und auch zu respektieren. Wir Hebammen von Nussdorf freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Leitbild
Wir stehen für
- die Einheit von Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach.
- die Gewissheit, dass der Körper der Frau für die Geburt bestens ausgerüstet ist.
- klare, kompetente Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, um die Sicherheit und das Selbstvertrauen der Frauen zu unterstützen.
- eine Geburt in angenehmer Umgebung, in einer Atmosphäre der Geborgenheit, des Respekts, der Ruhe und des Vertrauens.
- persönliche Einzelbetreuung durch Ihre Hebamme während der Geburt.
- die Bewegungsfreiheit unter der Geburt, das Finden der eigenen Gebärposition und die Zeit, die sie brauchen um ihr Baby auf die Welt zu bringen.
- den ungestörten Eltern-Kind-Kontakt nach der Geburt. Gesunde Babys dürfen nicht von ihrer Mutter/ihren Eltern getrennt werden.
- die volle Unterstützung der Mutter beim ersten Anlegen und beim Stillen.
- eine umfassende und verlässliche Unterstützung in den ersten Wochen nach der Geburt.